PRIMARSCHULE DYARAMA MEYINGBÉ

Mit einer PATENSCHAFT FÜR DIE DYARAMA SCHULEN ermöglichen Sie 240 Kindern von Kokobundji den Schulbesuch, der sonst für sie unmöglich wäre. 

 

Die Kinder werden Ihnen ihr Leben lang dankbar sein!

 

Flyer Patenschaft für die DYARAMA SCHULEN

Hintergrundinfos zur Patenschaft für die DYARAMA SCHULEN 

Erste Primarschulklasse in Meyingbé im Schuljahr 2021/22

Wegen Platznot musste die 1. Klasse zu Beginn des Schuljahres den Raum der Vorschule mit der Vorschulklasse teilen. Später soll die Klasse in der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI unterrichtet werden - sobald der Weg nach Taayaki mit der Fertigstellung des Brückenkomplexes  überhaupt möglich ist.

Der Unterricht von 2 Klassen in einem Raum erforderte viel Konzentration und war anstrengend für die Schulkinder und für die Lehrkräfte.


Am 24.1.22 war es dann soweit. die 1. Klasse marschierte das erste Mal nach Taayaki, wo sie nun in der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI unterrichtet werden sollen. Auf dem Weg wurden sie von Alhassane jedesmal begleitet.

Aber schon in der ersten Woche erwies es sich, dass der Weg zu weit und zu anstrengend war. 


Wir reagierten rasch und installierten ad hoc in Taayaki ein Wocheninternat für die 32
1. Klässler*innen von Meyingbé, in Guinea nennt man eine solche Einrichtung Orphélinat (Waisenhaus), obwohl die Kinder keineswegs Waisen sind.  
Über den Aufenthalt der 1. Klässler von Meyingbé in der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI berichten wir hier

 

Zum Abschluss ihres Schulhalbjahres in der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI wurden die 1.-Klässler*innen mit der Piroge nach Hause gefahren - in die langen Schulferien.
Die Bootsfahrt war ein grosses Fest.


Wocheninternat konnte nicht weitergeführt werden im nächsten Schuljahr

Während der langen Ferien erliess das Erziehungsdepartement ein Verbot für Wocheninternate. In vereinzelten Schulen gab es in Wocheninternaten Übergriffe auf Schüler*innen.
Für DYARAMA entstanden für das Wocheninternat der Meyingbé Schüler*innen in Taayaki zudem sehr hohe Kosten. Die Kinder mussten unter der Woche verpflegt werden.

Entschluss zur Erweiterung der Vorschule Meyingbé zu einer Primarschule

Sollten die Kinder von Meyingbé ihre Primarschule weiterführen können, waren wir gezwungen, die Erweiterung der Vorschule Meyingbé zu einer vollständigen Primarschule Meyingbé anzugehen.
Das hiess, in Meyingbé musste schnellstmöglichst zusätzlicher Schulraum geschaffen werden - wir müssen bauen. Die eifrige Suche nach der Finanzierung begann ...

Schuljahr 2022/23 in Meyingbé

Die angehenden 2. Klässler*innen mussten also wieder in Meyingbé beschult werden. Der vorhandene Schulraum musste für die 1. und die 2. Klasse genutzt werden. Zudem mussten die Lehrkräfte immer noch im  Schulzimmer übernachten mangels einer Unterkunft.

Angesichts der Platznot blieb uns nur, die Vorschule vorläufig auszusetzen. Die angehenden Vorschüler*innen waren sehr traurig darüber. Hatten sie sich doch so auf die Schule gefreut ...

Die Lehrer, Mohamed Saliou Sylla (li.), 1. Klasse, und Ismaël Yattera (re.), 2. Klasse, unterrichteten zusammen im 80 m2 grossen Schulraum; schwierig sowohl für die Lehrkräfte als auch für die Schüler*innen.


rechts die 1. Klasse                                        links die 2. Klasse

 

In der zweiten Klasse lernten auch drei 16-18-jährige Jugendliche. Wir nahmen sie letztes Jahr auf, weil sie bettelten, die Schule besuchen zu dürfen. Leider konnten sie nicht durchhalten. Zwei stiegen in diesem Schuljahr wieder aus, der dritte im kommenden Jahr.
Jetzt fahren sie wieder zum Fischen.


Von der Vorschule zur Primarschule

Mit den Erweiterungsbauten der Vorschule in Meyingbé (2023) wandelte sich die Vorschule Meyingbé zu einer vollständigen Primarschule.
Dank der Spende der Sternsinger von Degersheim-Wolfertswil konnten im Februar 2023 einen Anbau an das bestehende Schulhaus erstellt werden. Damit war glücklicherweise die Führung von
3 Primarklassen im Schuljahr 2023/24 gesichert. Wir waren sehr erleichtert!

 

Dank weiteren erhaltenen Finanzierungen konnte dann im 2023 auch das langersehnte Wohnhaus für die Lehrkräfte und einen weiteren Schulhaustrakt mit 3 Klassenzimmern gebaut werden. Damit konnte auch die Vorschulklasse wieder aufgenommen werden.

 

Die Schulkinder und das ganze Dorf Meyingbé sind glücklich über die neue Schulanlage.

Das Schuljahr 2023/24 in der PRIMARSCHULE DYARAMA MEYINGBÉ

Dank den neuen Schulräumen konnte die Vorschule wieder aufgenommen werden. Letztes Schuljahr war sie sistiert. Deshalb wurde anfangs des Schuljahres auch keine 1. Klasse geführt.

 

Alle Schulkinder erhielten dieses Jahr neue Sporttenues.

Vorschule. Die Klasse wurde wieder von Mohamed Saliou Sylla geführt, wie die vorherigen Vorschulklassen.

Mit der Wiederaufnahme der Vorschule drängten sich viele Kinder in diese Klasse. Schliesslich waren 46 Kinder eingeschrieben - die Klasse war zu gross. Sobald eine Lehrkraft zu finden war, musste sie geteilt werden. Die Klasse wurde wieder von Mohamed Saliou Sylla geführt, wie die vorherigen Vorschulklassen.


Die 2. Klasse wurde von Ismaël Yattara unterrichtet.
Alle Kinder aus der letztjährigen 1. Klasse wurden in die 2. Klasse befördert.


Die 3. Klasse wurde neu eröffnet. Als Lehrer konnten wir Harouna Soumah gewinnen. Er zog mit seiner Klasse in ein Schulzimmer des neuen Schulhaustraktes ein.


Endlich, für das 3. Trimester fanden wir eine Lehrerin und wir konnten die grosse Vorschulklasse aufteilen. Die guten Schüler*innen bildeten nun eine 1. Klasse, geführt von Angeline Yeli Condé.


Impfaktion in Meyingbé

Fussballmeisterschaften in den DYARAMA SCHULEN

Es wurde zuerst innerhalb der eigenen Schule gespielt und je eine Schulmannschaft gebildet.

Als Abschluss spielten die beiden Schulen gegeneinander.

In der Kategorie Knaben gewann Taayaki, bei den Mädchen trug Meyingbé den Sieg davon. Beide Sieger erhielten ein Preisgeld und einen Wanderpokal.

Das Schuljahr 2024/25 in Meyingbé

Im Schuljahr 2024/25 werden in Meyingbé eine Vorschulklasse und je eine 1. - 4. Klasse unterrichtet, ca. 95 Schüler*innen. Eine Lehrerin und 4 Lehrer unterrichten in diesen Klassen.
In Meyingbé zu unterrichten erfordert besonders viel Engagement von den Lehrkräften. Während der Schulwoche ist absolut keine Rückkehr auf das Festland möglich. Die Lehrkräfte müssen sozusagen Tag und Nacht die Zeit miteinander verbringen. Wir sind sehr froh, dass das Team so gut zusammenarbeitet.

Vorschulklasse Meyingbé

Vorschule. Seit dem Start der Vorschule Dyarama Meyingbé im Februar 2021 wird diese Klasse von Mohamed Saliou Sylla unterrichtet.


1. Klasse Meyingbé

1, Klasse. Angeline Yeli Condé unterrichtet seit dem 3. Trimester 2023/24 die 1. Klasse. Als einzige Frau im Team, weitab von ihrer Familie in der Hauptstadt zu unterrichten, erfordert viel Zivilcourage und Motivation. Zudem hat sie im Juli 2024 ein Mädchen geboren, das während des Schulunterrichts in Meyingbé von einer Verwandten betreut wird. Sie ist bewundernswert! 


2. Klasse Meyingbé

2. Klasse. Sie wird von Ismaël Yattara geführt. Er hatte im Schuljahr 2021/22 die erste Klasse übernommen, die von Februar 2022 bis Schuljahresende in der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI geführt und ab 2022/23 wieder nach Meyingbé zurückverlegt wurde.
Ismaël Yattara wurde im Oktober  2022 zum Schulvorsteher der PRIMARSCHULE DYARAMA MEYINGBÉ ernannt.


3. Klasse Meyingbé

3. Klasse. Harouna Soumah ist im Oktober 2023 zum Lehrerteam gestossen. Er unterrichtet seitdem mit viel Motivation die 3. Klasse.


4. Klasse Meyingbé

4. Klasse. Diese Klasse wurde im Okt 2024 neu eröffnet. Bis anhin gab es noch keine 4. Klasse in Meyingbé. Glücklicherweise konnten wir einen Lehrer für diese Klasse finden: Abdoulaye Syllah hat sich sehr gut ins Team eingegliedert und ist sehr engagiert.

ein Bild  folgt noch.


Zweimal monatlich, bei Flut und hohem Meeresgang, wird das ganze Dorf Meyingbé vom Meerwasser überschwemmt. Der Pausenplatz des Schulhauses Meyingbé steht dann jeweils kurzzeitig unter Wasser. Darum wurden die Schulhaustrakte als Pfahlbauten erstellt.
Fürsorglich helfen die Grossen den Kleinen die Fluten zu durchqueren.


Verkündigung der Resultate der ersten Trimesterprüfung

Vor den Weihnachtsferien schrieben die Schulkinder ihre erste Trimesterprüfung und am 24. Januar 25 wurden die Resultate verkündet. Gespannt warten die Eltern auf die Resultate.

 

(alle Bilder sind per Klick vergrösserbar)

Neuigkeiten von den DYARAMA SCHULEN und den Schulhausbauten in Taayaki und Meyingbé lesen Sie auch im News-Blog.

Dieser Link bringt sie zur VORSCHULE DYARAMA MEYINGBÉ.
Dieser Link bringt sie zur PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende oder einer Schulpatenschaft 
die PRIMARSCHULEN DYARAMA zu finanzieren! Vielen Dank!