Mit einer PATENSCHAFT FÜR DIE DYARAMA SCHULEN ermöglichen Sie 245 Kindern von Kokobundji den Schulbesuch, der sonst für sie unmöglich wäre. 

 

Die Kinder werden Ihnen ihr Leben lang dankbar sein!

 

Flyer Patenschaft für die DYARAMA SCHULEN

Hintergrundinfos zur Patenschaft für die DYARAMA SCHULEN

 

PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI ab SJ 2021/22

Auf der Seite PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI 2016-2020/21 finden Sie die früheren Berichte über die PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI.

Beginn des neuen SJ 2021/22 am 21. Oktober 2021

Morgendliche Besammlung

Eigentlich hatten wir den Start ins neue Schuljahr auf den 4.10.21 vorgesehen. Der offiziell Schulstart wurde dann auf den 21.10.21 verschoben und wir mussten uns daran halten.

 

In diesem Schuljahr eröffnen wir eine 6. Klasse. Bis jetzt wurde die 6. Klasse nicht geführt, da das Bildungsniveau der Schulkinder für die 6. Klasse noch nicht genügte. Die DYARAMA SCHULE wurde ja erst im 2016 gegründet.

Diese Schüler*innen der 6. Klasse werden im Frühling 2022 an den offiziellen Abschlussprüfungen der Primarschule teilnehmen können – sie werden die ersten der PRIMARSCHULE DYARAMA sein, die diese Abschlussprüfung absolvieren.

 

Für die Primarschulkinder von Meyingbé, welche in der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI eingeschult werden (sobald der Brückenzugang fertig gebaut ist), eröffnen wir im Schuljahr 2021/22 eine zusätzliche Klasse. Die Schulkinder von Meyingbé haben sehr unterschiedliche Alter und die meisten haben noch nie eine Schule besucht.        

In der «Klasse Meyingbé» werden zuerst erste Grundkenntnisse vermittelt und der Ausbildungsstand der Kinder getestet. Nach der ersten Eingewöhnungszeit von ca. 3 Monaten werden dann einige in die ihrem Niveau entsprechende Klasse um geteilt werden können. Die verbleibende «Klasse Meyingbé» wird als Aufbauklasse weitergeführt werden.

Bis der Brückenzugang fertig ist, wird die "Klasse Meyingbé" in der VORSCHULE DYARAMA MEYINGBE geführt. Zu diesem Zweck werden wir den Schulraum in zwei Räume aufteilen.

Es fehlen noch einige Schüler*innen, die noch nicht von ihren Ferien bei entfernten Verwandten zurückgekehrt sind. Wir haben die Eltern angewiesen, diese sofort zurückzuholen.

Neue Lehrkräfte im Lehrerteam im SJ 2021/22

Für das Schuljahr 2021/22 haben wir für die neu zu eröffnenden Klassen bereits 2 zusätzliche Lehrkräfte engagiert, je, für die 6. Klasse in Taayaki und die «Klasse Meyingbé» in Taayaki. Das Team der gesamten DYARAMA SCHULE wird somit aus 8 Lehrkräften und unserem Wächter in Taayaki bestehen. 

Lehrkräfte der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI, sj 2021/22

Das Lehrerteam in Taayaki. Von links nach rechts:

  • Aicha Kaba (seit Dez 20), Vorschulklasse Taayaki
  • Sekouba Keita (seit Dez 20), gemischte 4./5. Klasse
  • Ousmane Bah (seit Dez 20), 1. Klasse
  • Abdoulaye Camara (seit Nov 19), 2. Klasse
  • Oumar Bailo Barry (seit Nov 19), 3. Klasse, Repräsentant der DYARAMA SCHULEN
  • Bobo Roger Millimouno (neu), 6. Klasse 
  • Ismaël Yattara (neu). Er übernimmt die "Klasse Meyingbé" und wird diese vorläufig in der VORSCHULE MEYINGBÉ führen, bis der Brückenzugang fertig ist (ca. Ende Jan 22). 

Mohamed Saliou Sylla, Vorschullehrer in Meyingbé

Zum Team der DYARAMA SCHULEN gehört weiter:

 

Mohamed Saliou Sylla (seit Feb 2020)

Vorschullehrer in der                                Idrissa Sidibé (seit März 2018)

VORSCHULE DYARAMA MEYINGBÉ     Wächter und "guter Geist"                                                                                                                 in Taayaki

Idrissa Sydibé, Wächter und "guter Geist" in der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI

Es fehlt die Zeit zwischen Schuljahr 2021/22 bis Schuljahr 2023/24.
Sie wird baldmöglichst ergänzt werden.

Revisionskurse während den langen Ferien

Während den langen Schulferien in Guinea (Juni bis September) bieten wir in beiden Schulen von August bis Mitte September Revisionskurse für die Schüler*innen an.
Es besteht die Gefahr, dass die Kinder sonst das Gelernte vergessen.  Die schlechten Bedingungen zuhause - kein Licht, kein Arbeitsplatz, enge Wohnverhältnisse, Eltern sind Analphabeten und Mithilfe im Haushalt -  führen dazu, dass sie während der Ferienzeit zuhause wenig revidieren.
Die Kinder besuchen unsere Revisionskurse sehr gerne.

Schulunterricht ausserhalb der vom Erziehungsdepartement festgelegten Schulplanung ist eigentlich nicht erlaubt.  Die Schüler*innen tragen deshalb in den Revisionskursen keine Schüleruniform.

Während der Regenzeit (Juni bis Oktober) sind die Ebenen in Taayaki überschwemmt mit Wasser. Die Kinder haben dann einen beschwerlichen Schulweg. Einige kommen aus weit entlegenen Weilern. Trotzdem erscheinen sie immer sehr zahlreich zu den Revisionen.

Start ins Schuljahr 2024/25 - Datum des Schulbeginns ist noch unklar

Bis eine Woche vor Schulbeginn war nicht klar, ob der Schulstart am 23.9. oder 1.10.24 sein soll. Damit wollte man Ausfälle im letzten Schuljahr ausgleichen. Soviel zur Planung des Schuldepartementes! 
Er wurde dann auf den 23.9. festgelegt. Dieses Hin- und Her bewirkte dann, dass in vielen Schulen in der ersten Schulwoche  viele Schüler*innen fehlten.

Start ins Schuljahr 2024/25 in der Primarschule Dyarama Taayaki

Alle Schulmaterial ist eingekauft und bereitgelegt.
Die Klassenplanung wurde minutiös vorbereitet. Dank den Revisionskursen konnten die Schüler*innen bereits evaluiert und in die ihnen entsprechende Klasse eingeteilt werden. 
Es wird eine Vorschulklasse und je eine 1. - 6. Klasse geführt. die 5. & 6. Klasse wurde aufgrund der Schülerzahlen wieder zusammengelegt. Dies hat für die 5. Klasse sogar einen Vorteil. Sie können bereits vom Schulstoff der 6. Klasse profitieren, den sie dann in der folgenden 6. Klasse nochmals vertiefen werden.

 

Das Stoffprogramm in den guineischen Schulen ist so ausgelegt, dass die sechs Schuljahre in drei Sektionen mit jeweils ähnlichem Schulstoff eingeteilt werden. Im ersten Jahr erhalten die Schüler*innen einen Überblick in die Materie, im zweiten Jahr dann die Vertiefung.
Im Schuljahr 2024/25 werden in der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI
145 Schulkinder unterrichtet.


Im letzten Trmester des letzten Schuljahres mussten wir den soeben neu eingestellten Lehrer, Alpha Oumar Camara, wieder entlassen, weil er die Kinder schlug, das Team aufmischelte und Anordnungen der Direktion nicht befolgte. Damals legten wir die 1. & 2. Klasse wieder zusammen, weil gegen Ende des Schuljahrs geringe Chancen bestanden eine gute Lehrkraft zu finden.

 

Die haben wir  auf den Beginn des neuen Schuljahres gefunden. Aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen und ihrer Performance während den Revisionskursen in den Schulferien nahmen wir Rotationen in den Klassenzuteilungen vor. 

Vorschule. Aïcha Kaba unterrichtet bereits seit Dezember 2020 die Vorschulklassen mit grossem Erfolg. Sie ist gestaltet einen lebendigen und begeisternden Unterricht. Die Kinder lieben sie sehr.


1. Klasse. Sie wird neu von Oumar Baïlo Barry unterrichtet, der vorher lange die 4. Klassen führte. Er ist seit Einweihung des neuen Schulhauses, Oktober 2019 mit uns und ein bewährter, innovativer Lehrer. Er kann sehr gut auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. 
Oumar Barry war von Okt 2019 bis Feb 2024 Schulvorsteher.


2. Klasse. Sie wird von Abdoulaye Camara geführt. Auch er gehört bereits seit Oktober 2019 zu unserem Team. Er weiss den Kindern sehr viel über die Traditonen zu erzählen.
Er unterrichtete bis jetzt immer die 1. oder 2. Klasse.


Die 3. Klasse wurde Sékouba Keïta zugeteilt. Auch er unterrichtet bereits seit dem Dez 2020 in der Schule Taayaki, anfangs mit grossem Engagement. Leider mussten wir im letzten Jahr einige Gespräche mit ihm führen, weil seine Leistungen nachgelassen hatten.


Der neue Lehrer, Tamba-Sory Tolno übernimmt die 4. Klasse.
Er hat Erfahrung im Unterrichten der Mittelstufe. Seine guten Fähigkeiten bewies er bereits während den Revisionskursen. 


Die 5. & 6. Klasse, eine gemischte Klasse wird wieder, wie in den vergangenen Jahren, Roger Millimouno anvertraut. Er ist im Okt 2021 zu unserem Team gestossen. Bereits seit 3 Jahren bereitet er die 6. Klässler*innen mit grossem Erfolg auf die nationalen Abschlussprüfungen vor.
Im Februar 2024 wurde er zum neuen Schulvorsteher ernannt. Er führt sein Amt mit grossem Einsatz und grosser Umsicht.


Diese 7 Schüler*innen wurden für die nationale Abschluss- prüfung der Primarschule im Juni 2025 angemeldet.
(An diesen Prüfungen nehmen jeweils ca. 340'000 Schüler*innen teil).
2 Mädchen sind Repetentinnen vom letzten Jahr. Ein Junge hat neu in unsere Schule gewechselt und hofft, mit unserer Hilfe nun zu bestehen.
1 Mädchen und 3 Jungen stellen sich der Prüfung zum ersten Mal.


Die Schüler*innen bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Sie erhalten jeden Abend Extra-Revisionsstunden.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!

Neuigkeiten von den DYARAMA SCHULEN und den Schulhausbauten in Taayaki und Meyingbé
lesen Sie auch im News-Blog.

Dieser Link bringt sie zur VORSCHULE DYARAMA MEYINGBÉ.
Dieser Link bringt sie zur PRIMARSCHULE DYARAMA MEYINGBÉ.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende oder einer Schulpatenschaft 
die PRIMARSCHULEN DYARAMA  zu finanzieren! Vielen Dank!